A-Rosa
Taufe unter südlicher
Sonne – A-ROSA Alva in Porto
Von Lübeck nach Portugal – eine logistische Meisterleistung
Eine Reederei, ein Schiff, ein großer Moment
Die A-ROSA Flussschiff GmbH ist eine seit über 10 Jahren bestehende, etablierte, deutsche Reederei, welche sich auf Kreuzfahrten auf inner- sowie außerdeutschen Flüssen spezialisiert hat. Die Taufen der A-Rosa Flotte finden immer an verschiedenen Orten statt. Die der A-ROSA Alva sollte also im weit entfernten Porto stattfinden, weshalb Brainchildz mit diesem wichtigen Projekt beauftragt wurde.
Technik, Timing, Teamwork – für eine Show mit Wirkung
Schnell war klar, wer hier nicht seefest ist, wird es nicht leicht haben. Die Herausforderung des Projektes lag darin, das Equipment energiesparend und kosteneffizient von Lübeck nach Portozu transportieren. Recherchen wurden angestellt, welche Variante sich am besten eignete. Für Kunde, Agentur und die Umwelt. Mit dem Flugzeug kam, kostentechnisch & ökologisch, nicht in Frage. Gleichzeitig sollten regionale Anbieter unterstützt werden. Das von Brainchildz erstellte Show-Konzept, beinhaltete diverse Spezialtechnik, welche durch unsere Technikabteilung 1:1 auf das Projekt abgestimmt wurde. Aus diesem Grund konnte nicht die gesamte Technik vor Ort angemietet werden. In enger Absprache zwischen der Technikabteilung und dem Projektteam entschied sich Brainchildz dafür, die benötigte Technik für die spezifischen Show-Elemente, der Pyrotechnik und den Special Effects, aus dem eigenem Equipment-Park zu nutzen. Vor-Ort mietete die Crew bei regionalen Technikdienstleistern die Standardtechnik hinzu. Dies beinhaltet Bühnenelemente, Verbindungsstrecken, Sicherheits– und Absperrgitter sowie diverse Kabel und Verbrauchsmaterial. Synergien wurden genutzt und die Region vor Ort unterstützt
Für das Kundenziel, möglichst alle Stakeholder beim Opening einzubeziehen und abzuholen, organisierte Brainchildz eine Eventreihe mit mehreren Veranstaltungen. Höhepunkt war eine große Gala für Politik und Presse.
Der Einladung folgten unter anderem Bernd Buchholz, Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. Außerdem gab es einen sehr gut besuchten Mitarbeiter- & Family-Day, eine Abendveranstaltung für Mitarbeiter und Kunden (die dafür aus aller Welt anreisten) und einen Tag der offenen Tür. Diesen besuchten trotz strömendem Regen über 2.000 Gäste. „Dank des zielgruppenspezifischen Ansatzes hinterließ das Grand Opening einen äußerst positiven und bleibenden Eindruck bei Kunden, Politik und Presse, unseren Mitarbeitern und der Öffentlichkeit“, lobte Hans-Joachim Ihde, Aufsichtsratsvorsitzender und Firmengründer der SLM Solutions Group AG, im Anschluss.